aufgrund der wenigen Hitzetage in den letzten Monaten, konnten Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und anderes optimal ausreifen, alles natürlich, was Ende April in den Frostnächten nicht erfroren ist. Bei meinen Roten Johannisbeeren und Aprikosen gab es nahezu einen „Totalausfall“. Das Aroma der gereiften Beeren ist in diesem Jahr durch die längere Reifezeit besonders gut.
Freuen Sie sich also auf aromatische Marmeladen und feine fruchtige Kuchen:
Tomatenkuchen auf einem Haferflockenmürbteig mit Käse überbacken – mein pikanter Lieblingskuchen
Basilikum-Pesto aus hochwertigen Zutaten, vielseitig in der Sommerküche einzusetzen
Süßes Geheimnis Nr.1 – frisch für Sie zubereitet aus vollreifen Kirschen, Schwarzen Johannisbeeren und Rhabarber, für die feinsäuerliche Note
Sauerkirsch-Schlupfkuchen, mit frischen Früchten und einem buttrigen Rührteig
Himbeer-Quarkkuchen – mein süßer Favorit! Knuspriger Mandelmürbteig mit Quark, Himbeeren und einer zarten Baiserhaube
Geschmackvoll gebundene Blumensträuße – Wildblumen ergänzt mit den ersten Dahlien, Wicken, Ringel- und Sonnenblumen.
An alle die Scharfe Messer und Scheren bevorzugen.
Wir sind mit unserem Schleifservice am Samstag den, 6. Juli 2024 auf dem Bauernmarkt. Bringen Sie ihre stumpfen Messer und Scheren mit. Nachdem Ihre Schneidewerkzeuge geschärft sind, können sie diese wieder nach kurzer Zeit wieder mitnehmen.
Wir und alle Markthändler freuen uns auf ihren Besuch!
Bei einer vorherigen Durchsicht nennen wir Ihnen die Preise. Reparaturen können wir ebenso ausführen. „Damit Sie wieder Freude beim Schneiden haben.“
Wir sind nicht immer auf dem Bauernmarkt anzutreffen, da wir auch Bundesweit unterwegs sind. Auf unserer Internetseite www.messerscharf.info können Sie unsere Termine einsehen und weiter Infos erhalten.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter 0171-6553191.
der Monat Mai ist der erste Monat, der frisches Gemüse hervorbringt – in diesem Jahr besonders ausgeprägt, da die Vegetation in ihrer Entwicklung Wochen zu früh ist. In der letzten kalten Aprilwoche hatte dies leider große Ausfälle und Frostschäden zur Folge – auch in meinem Garten.
Am kommenden Samstag werde ich für Sie ein frühlingsfrisches Angebot bereithalten:
Spargelquiche – ein besonderer kurzzeitiger Genuss
Rhabarberkuchen – mit und ohne Baiser einfach lecker
Sesamkekse – mein persönlicher Favorit
Maiensträuße – Blautöne, verschieden kombiniert
Hinweisen möchte ich darauf, dass ich am 1. Juni nicht auf dem Bauernmarkt sein kann. Deshalb werde ich einige Kuchensorten vorbereiten, die Sie sehr gut einfrieren können.
Das BlumenKind im März am Bauernmarkt im Bürgerbräu
Der Frühling kommt 😊
Und dazu der Osterhase 😊
Kleine Osternestideen liegen für Euch bereit. Noch dazu meine Empfehlung für eine erfrischende Frühlingsmüdigkeit-Vertreibende Ringelblumensalbe mit Zitrone😊
Denn:
Zitronenduft und zarte Küsse,
dafür ist meine Ringelblumensalbe mit ätherischem Zitronenöl bestens geeignet 😊
Die Zitrone wird seit jeher neben ihrer hautstraffenden Wirkung auch bei Unreinheiten der Haut sehr geschätzt.
Passend zum lang ersehnten bevorstehenden Frühling liiiiebe ich den erquickenden frischen Duft der Salbe…
Die Farbe gelb lässt mich Wärme, Freude, Sonne und Energie fühlen 😊
Was passiert bei euch, wenn ihr euch die Farbe gelb visualisiert?