

Frisch & regional aus erster Hand
02. Februar 2019
02. März 2019
06. April 2019
04. Mai 2019
Liebe Kunden,
nun ist er da – der Herbst! Und mit ihm natürlich auch die Igel.
Auf meinem Tisch taumeln sich am Samstag Igel der verschiedensten Geschmacksrichtungen. Einmal sind es Igel, bestehend aus der „beschwipsten“ Sacher Masse.
Dann aus feinstem Marzipan von Hand modellierte Igelfamilien, die Noisette-Sahne-Klein-Torten zieren. Und ebenfalls kleine Marzipan-Igel, die auf Pistazien-Marzipan-Tröpfchen sitzen. Ein paar Frösche haben sich auch darunter gemischt.
Außerdem gibt es ganz frische Pralinen-Schatullen aus 1001er Nacht und natürlich auch meine Genießer-Türmchen. – Dieses Mal vorerst zum letzten Mal, mit der feinen Erdbeer-Kuvertüre von VALRHONA.-
Ansonsten dürfen Sie sich auf meine sonstigen, typisch konditorischen, sehr beliebten feinen Kleingebäcke freuen, die aus frischem Bio-Mandel- und Bio-Nuss-Nougat, edlen Kuvertüren, Marzipan, hochwertigen Mandeln und Haselnüssen, usw. hergestellt sind.
Ich freue mich auf Sie und nehme auch gerne Ihre Bestellung entgegen.
Der Frühsommer hatte dieses Jahr eine unglauliche Fülle an duftenden Blüten und
Kräutern für mich bereit.
Minzen, Rosenblüte, Holunderblüte, Fichtenspitze, Muskatellersalbei, Lavendel und
Mädesüß habe ich für leckeren Sirups eingefangen.
Ein erfrischender natürlicher Genuss durch den Sommer, ob als Limo mit Mineralwasser oder mit Prosecco.
Auch frischer Rosenwein und Waldweinaperetiv (Fichtenspitze) sind für den Sommerabend ein besonderer Genuss.
Probieren sie unsere Vielfalt.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Heidrun Luther
Die Firma Messerscharf aus Würzburg ist mit Ihrem Schärf-Service auf dem Würzburger Bauernmarkt anzutreffen.
Wann Sie ihre Dienstleistung auf dem Bauernmarkt anbieten entnehmen Sie bitte aus der Markt-Terminliste.
Die von Ihnen mitgebrachten Scheren und Messer werden nach vorheriger Durchsicht und Absprache professionell
vor Ort geschärft. Diese können Sie nach Ihrem weiteren Einkauf auf dem Bauernmarkt wieder mitnehmen.
Hochwertige Messer, Scheren, Schneidebretter, Schleifsteine & Pflegemittel können Sie ebenso bei den Bonengels erwerben.
Wenn es um Messer und Scheren geht, sind Gudrun & Helmut Bonengel ein unschlagbares Team.
Damit Sie wieder Freude beim Schneiden haben.
Die ersten Blüten und Kräuter schenken uns ihre natürlichen Genüsse.
Huflattich, Bachminze , Waldmeister und Flieder können sie gerne am Samstag probieren
und genießen.
Frühling. Sehr lange haben wir uns auf diese Jahreszeit gefreut. Nicht nur wir Menschen merken ein Erwachen der Natur, auch die Bienen nehmen diesen Aufschwung in der Natur wahr. Weide, Ahorn und Löwenzahn bieten erste wichtige Pollen und Nektarquellen für unsere Bienen.
Der Winter, der eigentlich keiner war, hat zu einer Zeit zugeschlagen, welche sehr schlecht für unsere Bienen sind. War es im Dezember und Januar zu mild kam die große Kälte zu einem Zeitpunkt in der unsere Bienen schon wieder mit dem Brutgeschäft begonnen hatten. Diese Schwerstarbeit, die Temperatur im Bienenstock zu halten, erforderte von unseren Bienen alles ab.
Mit dem Erwachen der Natur werden die Völker auch wieder stärker, es werden mehr Bienen geboren als welche sterben. Die Völker werden größer, so sind sie in der Lage das sich nun auch in der Natur größere Angebot zu nutzten. Es wird verstärkt Nektar und Pollen eingetragen. Für die Aufzucht des Nachwuchses, also die Brutpflege ist der Pollen unerlässlich. Er ist das Eiweiß welches zur Brutpflege sehr wichtig ist.
Im weiteren Verlauf des Frühjahres kommt es nun zu verstärkten Eintrag von Nektar aus der sich üppig entwickelten Natur mit ihren vielen Blüten aus den Blüten der Obstbäume oder den Blüten der vielen Rapskulturen.
Allerdings ist in unserer Gegend, nachdem die Obstbäume und der Raps abgeblüht sind das Nahrungsangebot sehr gering. In den letzten Jahren ist es sehr oft vorgekommen, dass aufgrund unserer ausgeräumten Landschaft die Bienen im Sommer Hungerleiden mussten. Hier muss der Imker dann schon zu füttern, sollen die Tiere nicht verhungern. Ein Umdenken nicht nur in der Landwirtschaft sondern auch beim „normalen“ Grundstückseigentümer hin zu mehr Blütenvielfalt könnte etwas Abhilfe schaffen.
Sehr geehrte Kunden,
die ersten Kräuter sind da! So kann ich Ihnen am Samstag frisches Bärlauchpesto und eine würzige Bärlauchquiche anbieten. Neu in meinem Angebot werden Erdnusscookies sein. Freuen Sie sich u.a. auf eine frisch-fruchtige Zitronentarte und Schoko-Haferlockentorte. Eigenwillige, frisch gebundene Kränze und Frühlingssträuße mit Tulpen, Narzissen, Kastanien und anderen verschiedenen Zweigen runden mein Programm ab.
Ich freue mich auf Sie
Ihre Barbara Hutten
„Seelenbilder“ … frei von Gedanken und einfach den inneren Künstler sprechen lassen. Darin liegt das Geheimnis, welches die Entstehung der Bilder dieses Kalenders möglich gemacht hat. Originale von Senioren wurden fotografiert und als Inspiration genommen, um über fotografische Weiterbearbeitung ganz neue Arbeiten entstehen zu lassen.
Kalenderverkauf von Kerry Happ am kommenden Samstag auf dem Bauernmarkt. Der Kalender kostet 9,50 € pro Stück, davon gehen 2,- € pro Kalender als Spende für die Betreuungsarbeit des Otto-Rauch-Stiftes in Freudenberg a.M.
Liebe Kunden, liebe Kundinnen,
nach einem Jahr Pause bieten wir Ihnen wieder unseren allseits bekannten Waldhonig an. Geerntet wurde er von einem unserer Bienenstandorte im Spessart nahe Frammersbach. Bedingt durch die sehr trockenen und heißen Sommermonate wird es immer schwieriger, Waldhonig zu ernten. Erhältlich ist der Waldhonig in 500g und 250g Gläsern.