der Monat Juli ist für mich einer der Haupterntemonate für allerlei Beeren, die in meinem Garten wachsen. Nur voll ausgereift kann das Obst sein Aroma und den Geschmack entfalten, bevor es nach der Ernte sofort von mir weiterverarbeitet wird.
Auch in meinem Angebot am kommenden Samstag spiegelt sich diese Vielfalt:
·Pikant abgeschmeckte Zucchini-Kräuterquiche
·Kirschtarte mit feinem Marzipanguss
·Frisch zubereitetes Holunderblütengelee
·Süßes Geheimnis Nr.1: vollreife Kirschen treffen auf feinsäuerlichen Rhabarber und aromatische Schwarze Johannisbeeren
·Wiesenblumen und Farbenfrohes aus meinen Beeten ergeben wunderschöne Blumensträuße, an denen Sie lange Freude haben.
Shrub! – ein altes Sirup-Rezept neu entdeckt von Schusters Spezialitäten
Shrub! ist ein Fruchtsirup auf Essigbasis, der aus nur 3 Zutaten besteht: Früchte, Bio-Apfelessig und Zucker.
Für die Herstellung eines guten Shrubs ist vor allem eines notwendig: Viel Geduld. Um ihr volles Aroma zu entfalten, müssen die Früchte 1-3 Monate im Apfelessig liegen. Erst dann werden sie abgepresst. Der so entstandene Fruchtessig wird nun mit Zucker verfeinert, in Flaschen abgefüllt und etikettiert.
Shrub! kann man jetzt wie einen Essig für fruchtige Dressings, aber auch wie einen Sirup zum Mischen mit Wasser und Trinken verwenden.
Besonders beliebt sind die Sorten Heidelbeer-Himbeer, Schwarze Johannisbeere und Rosmarin-Zitrone. Aber auch dir rote Zwiebel hat viele Liebhaber, die damit z.B. den Kartoffelsalat oder Wurstsalat verfeinern.
Für alle Shrubs gilt: Sie werden ohne Zusatz von Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt und haben ein MHD von 3 Jahren.
Schusters Spezialitäten ist eine kleine Manufaktur aus dem Steigerwald, die sich auf außergewöhnliche Sirupe spezialisiert hat. Neben Shrub! ist der „Sirup für Glühwein“ ab September ein absoluter Verkaufsschlager. Die Firma ist ein reiner „Frauenbetrieb“ und bietet für Gruppen ab 15 Personen Betriebsbesichtigungen mit Verkostungen an.
beim Bauernmarkt am kommenden Samstag können wir aufgrund der aktuellen sehr zeitaufwendigen Knoblauch-Ernte nicht dabei sein. Wir sehen uns wieder beim Juli-Bauernmarkt und bringen dann erntefrischen Knoblauch von unserem Feld mit, zusammen mit unseren leckeren Speiseölen.
Wir sind vom 03.06-10.06 im Urlaub und daher nicht auf dem Würzburger Bauernmarkt vertreten. Sie erhalten unsere leckeren Safranprodukte wieder auf dem Juli Markt oder direkt bei uns im Hofladen. Sie können auch gerne bei uns auf der Homepage www.stroehlershof.de vorbeischauen, hier finden Sie neben unseren Produkten auch Informationen rund um unseren Hof.
der Wonnemonat Mai verwöhnt uns in den ersten Tagen zunehmend mit Wärme und Sonne, so dass sich die Natur in ihrem Sprießen und Wachsen beinahe überschlägt.
Das spiegelt sich auch in meinem Angebot ein Stück weit wider:
Verschiedenartige, feinsäuerliche Kuchen mit zartem Rhabarber
Leichte Joghurttorte mit schwarzen Johannisbeeren
Knusperherzen und frische Trüffel zum Verschenken an Mutter- und Vatertag und natürlich zum selbst Genießen.
Spargelquiche auf selbstgemachtem Blätterteig – für viele von Ihnen eine Art kulinarisches Jahres-Highlight
Maienblumensträuße: wunderbar duftend und frisch gebunden, so dass Sie lange Freude daran haben