der Frühling kam und kommt mit großen Schritten: so haben die warmen Tage den ersten sehr zarten Bärlauch sprießen lassen. Ich habe ihn für Sie zu einem leckeren Pesto veredelt. Zu Nudeln, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Salaten ist das Pesto ein Genuss.
Im Frühling ist meine bei Ihnen so beliebte Frühlingsmarmelade ein MUSS – 3 unterschiedliche Fruchtaufstriche in einem Glas – einfach köstlich!
Vielleicht können meine Orientalischen Sesamkekse – ein fein buttriges Gebäck mit geröstetem Sesam – eine kleine Vorfreude auf den Urlaub sein, auch wenn das Reiseziel nicht der Orient ist.
Für erholsame und schöne Tage daheim, werde ich frisch gebundene Kränze und Blumensträuße im Angebot haben.
freuen Sie sich auf den Start in ein neues Bauernmarkt-Jahr!
Fasching – auch dieses Jahr – zumindest kulinarisch: freuen Sie sich auf meine Faschingsnüsschen – ein feines Gebäck mit Haselnüssen und auf die bei Ihnen besonders beliebte Faschingsmarmelade: drei unterschiedliche Fruchtschichten in einem Glas, wirklich etwas Besonderes!
Für Valentinstag habe ich knusprige Mandelherzen in verschiedenen Größen ansprechend im Tütchen verpackt – zum Verschenken an liebe Menschen oder an sich selbst. Auch habe ich die ersten zarten Frühlingsboten in Form von eigenwillig gebundenen Kränzen und Herzen im Angebot. Auch sie sind ein außergewöhnliches Geschenk zum Valentinstag.
Neu in meiner Kuchenauswahl ist eine Käsesahnetorte mit viel frischem Quark, aber wenig Sahne, auf einem lockeren Bisquit. Neu ist auch eine Nuss-Schichttorte mit einzeln gebackenen Mürbteigböden, gehackten Haselnüssen und einer Füllung aus einem Sauerkirsch-Himbeerkompott.
passend zur Vorweihnachtszeit bieten wir Ihnen auf den Märkten im November und im Dezember folgende Besonderheiten an:
So zum Beispiel der „Honig mit Gewürzen“. Unseren Frühjahrsblütenhonig haben wir hier mit Zimt und Ingwer verfeinert. So passt er perfekt in die Weihnachts- und auch Erkältungszeit – nicht umsonst wird er von dem ein oder anderen auch Weihnachtshonig genannt.
Als weiteres Highlight mischen wir Akazienhonig mit Walnüssen. Daraus entsteht ein Honig, der perfekt für das Frühstücksmüsli geeignet ist.
Für gemütliche Abende gibt es Bienenwachskerzen, die ein tolles und stimmungsvolles Licht verbreiten. Die Kerzen haben wir selbst gegossen bzw. gerollt. Die Kerzen sind selbstverständlich auch für den Adventskranz geeignet.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand auf dem Bauernmarkt im Bürgerbräu-Gelände begrüßen zu dürfen!
Herbstzeit ist Erntezeit – freuen Sie sich auf aromatisch saftigen Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln, feine Mirabellentarte mit Rahmguss und frisch zubereitete Zwetschgenmarmelade mit ganzen Fruchtstücken.
Neu und besonders – mein hausgemachter Feigensenf! Feigen aus meinem eigenen Garten, sonnengereift, kombiniert mit Senfkörnern und einem Hauch Chillischote. Ich finde ihn köstlich zu Käse – freuen Sie sich darauf!
Schon lange ersehnt: meine Herbstkränze! Es ist wieder soweit – in der Natur ist vieles gereift, was zu geschmackvollen, ungewöhnlichen Kränzen arrangiert werden will – farbenprächtig mit Hagebutten oder mit Hortensien in zarten Grüntönen gehalten.
„Not macht erfinderisch“: Dieses Mal kommt das GoldTröpfchen zu Ihnen!
Um das Infektionsrisiko zu reduzieren und Ihnen doch genussvolle Ostern zu ermöglichen, biete ich Ihnen erstmals den Service an, Ihnen Ihre Bestellung bis vor die Haustüre zu liefern.
Erstmals habe ich mit zweierlei Frucht-Schokoladen gearbeitet: Erdbeere und Passionsfrucht. Wie es der Name verrät, bestehen die beiden Schokoladensorten aus gefriergetrockneten Erdbeeren bzw. aus gefriergetrockneter Passionsfrucht. Probieren Sie – und geben Sie mir gerne Feedback.
Diese Ostern möchte ich Sie vor allem mit meinen Pralinen-Kreationen verwöhnen:
Auf einem filigranem Schokoladen-Osterei, das ich von Hand aufdressiert habe und aus den beiden Geschmacksrichtungen Passionsfrucht und Edelbitter besteht. In einem halben Schokoladen-Osterei, welches entweder in der Kombination Erdbeere-Edelbitter oder Passionsfrucht-Edelbitter besteht. Das Osterei steht auf drei mit Bio-Nuss-Nougat gefüllten Vollmilch-Kugeln. Zu ihnen gehören sechs leckere Pralinen (Eierlikör-, Amaretto-Marzipan-, Malaga- und Cognac -Trüffel, sowie eine Nuss-Nougat-Praline und dem Schoko-Nuss-Marzipan-GoldTröpfchen), drei leckere kleine Ostereier (Erdbeer und/oder Passionsfrucht und/oder Edelbitter und/oder Nougat) und ein kleines Osterhäschen aus Edel-Vollmilch-Kuvertüre.
Auf einem Schoko-Tellerchen. Inmitten der Pralinen befinden sich zwei kleine Ostereier (siehe oben) und ein süßer Bugs Bunny. Allesamt eignen sie sich wunderbar sowohl als Dessert nach dem leckeren Osteressen in gemeinsamer Runde als auch als Geschenk, eine Aufmerksamkeit oder ein einfaches Dankeschön für jemanden ganz Liebes.
Dieses Jahr können Sie in aller Ruhe zu Hause überlegen, ehe Sie etwas bestellen. Bis spätestens Dienstag, den 07. April 2020, wüsste ich jedoch gerne Bescheid.
Ich wünsche Ihnen trotz dieser ungewohnten Zeiten ein schönes Osterfest und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund.
aufgrund der aktuellen Situation biete ich Ihnen am Ostersamstag, den 11.04. einen Lieferservice im Stadtgebiet Würzburg an.
Bitte bestellen Sie bis Mittwoch 8.4. telefonisch unter 09722-7140, von 8.00 – 20.00 Uhr vor: ausgesuchte Kuchen, Feingebäck in Tütchen, frisch zubereitete Marmelade, Chutney, Pesto und geschmackvoll gebundene Blumensträuße.
Barbara Hutten, Herrenleite 12, 97534 Hergolshausen, hbhutten@gmx.de
So haben Sie alles frisch für Ihr Osterfest sowie das Osternestchen – und Sie brauchen nicht außer Haus gehen.
Gerne gebe ich Ihnen am Freitag unter Angabe Ihrer e-mail Bescheid, wann ich am Samstag bei Ihnen sein werde.
Sortiment und Lieferung können aufgrund erhöhter Nachfrage eingeschränkt sein. Der Mindestbestellwert beträgt 30 €.
ZUR INFORMATION für unsere Kundinnen und Kunden des Bauernmarkt im Bürgerbräu: Um Kunden und Aussteller bestmöglichst zu schützen, ergreifen wir aufgrund der Corona / Covid 19-Krise folgende Maßnahmen bzw. bitten um Beachtung:
Auf dem Markt ist für Kundinnen und Kunden FFP2-Maskenpflicht.
Halten Sie unbedingt die Hust- und Niesetikette ein, bzw. wenn Sie einen Infekt haben, meiden Sie bitte den Markt.
Die Marktstände werden in größeren Abständen gestellt; bitte halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Kunden*innen und Beschickern*innen. Es wird auch entsprechende Markierungen am Boden geben.
Der Markt findet an der frischen Luft statt und nicht in einem geschlossenen Raum.
Bitte kommen Sie möglichst alleine oder mit max. einer Person aus dem gleichen Haushalt zum Einkaufen.
Und denken Sie auch daran, vielleicht für älter Menschen oder Menschen, die zur Risikogruppe gehören, mit einzukaufen.
Wenn Sie Ihren Marktstand nicht an gewohnter Stelle finden, fragen Sie bitte nach.